Gratulation zum Nachwuchs!

Gratulation zum Nachwuchs!

Montag, 16. Jänner 2017 11:07

Die FF Pyhrn gratuliert Albert und Verena Krug herzlich zur Geburt ihrer Tochter Julia

Gratulation zum Nachwuchs!
"indirekter" Einsatz bei Brand in der VS Liezen

"indirekter" Einsatz bei Brand in der VS Liezen

Freitag, 13. Jänner 2017 16:36

Am heutigen 13.01.2017 wurden die Feuerwehren Liezen-Stadt, Maschinenfabrik Liezen und Weißenbach bei Liezen zu einem Brand in die Volksschule Liezen alarmiert.

"indirekter" Einsatz bei Brand in der VS Liezen
Verkehrsunfall auf der B138

Verkehrsunfall auf der B138

Samstag, 17. Dezember 2016 13:10

Am Samstag, dem 17.12.2016 um 11:05 wurde die FF Pyhrn mittels Sirene und SMS zu einem T03 - Verkehrsunfall/Ölbindearbeiten auf die B138 im Bereich der Landesgrenze alarmiert.

Verkehrsunfall auf der B138
Gratulation zum Nachwuchs!

Gratulation zum Nachwuchs!

Samstag, 17. Dezember 2016 12:41

Die FF Pyhrn gratuliert Christian und Edith Brückler herzlich zur Geburt der Zwillinge Georg und Simon!

Gratulation zum Nachwuchs!
Tödlicher Verkehrsunfall B138

Tödlicher Verkehrsunfall B138

Mittwoch, 30. November 2016 22:11

Am Mittwoch, dem 30.11.2016 wurden die Feuerwehren Pyhrn und Liezen-Stadt um 20:25 Uhr von der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der B138 - der Pyhrnpassstraße - alarmiert.

Tödlicher Verkehrsunfall B138
NEUE Wärmebildkamera

NEUE Wärmebildkamera

Dienstag, 29. November 2016 14:05

Im Zuge einer Ankaufsaktion des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark konnte die Freiwillige Feuerwehr Pyhrn bei Liezen eine geförderte Wärmebildkamera – Bullard Eclipse LDX – anschaffen. Damit wurde die Schlagkraft der Feuerwehr zur Sicherheit der Bevölkerung von Pyhrn und Liezen erhöht. Der Vorteil einer Wärmebildkamera liegt darin, die Wärmestrahlung in verrauchten Räumen (undurchdringlicher Rauch wird sichtbar) bei der Suche nach vermissten Personen oder das ermitteln von Brandherden zu nutzen. Mit dieser zukunftsweisenden Anschaffung wurde ein weiterer Schritt zu einer modernen Feuerwehr Pyhrn geschaffen.

NEUE Wärmebildkamera
Zimmerbrand in Liezen

Zimmerbrand in Liezen

Donnerstag, 27. Oktober 2016 08:43

Am 25.10.2016 um 22:57 wurde die FF Pyhrn mittels Sirene und SMS zu einem B05-Zimmerbrand mit eingeschlossener Person in die Ausseerstraße nach Liezen Alarmiert.

Zimmerbrand in Liezen
KHD Übung "Ennstal 2016"

KHD Übung "Ennstal 2016"

Sonntag, 16. Oktober 2016 12:35

Am Samstag, dem 15.10.2016 fand im Bereich "Mittleres Ennstal" die KHD-Übung "Ennstal 2016" statt.

KHD Übung "Ennstal 2016"
Grenzüberschreitende Übung auf der Wurzeralm

Grenzüberschreitende Übung auf der Wurzeralm

Freitag, 14. Oktober 2016 11:55

Am Dienstag, dem 11.10.2016 fand bei der Standseilbahn der Wurzeralm eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Spital am Pyhrn, Windischgarsten und Pyhrn statt. Übungsannahme war ein Brand in der Standseilbahn mit mehreren eingeschlossenen Personen.

Grenzüberschreitende Übung auf der Wurzeralm
Sicherungsdienst bei der Rallye Liezen

Sicherungsdienst bei der Rallye Liezen

Sonntag, 25. September 2016 12:55

Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Pyhrn bei der Liezen-Rallye im Einsatz. Unser RLFA stand für Bergearbeiten bei den Sonderprüfungen, die in Weißenbach starteten, für evtl. Unfällen bereit.

Sicherungsdienst bei der Rallye Liezen
Feuerwehrausflug 2016

Feuerwehrausflug 2016

Dienstag, 20. September 2016 15:51

Am 17./18.09.2016 fand der diesjährige Feuerwehrausflug der FF Pyhrn statt. Am Programm stand eine Fahrt nach Mitterdorf im Mürztal und weiter zur Schokoladenmanufaktur Felber sowie zu einer Rodelbahn. Ein weiterer Programmpunkt am Samstag war der Besuch des Gasthaus „Moarpeter“, wo selbstgebrautes Bier und selbstgebrannter Whiskey verkostet wurde. Am Abend gemütliches Beisammensein im Hotel „Locker und Legere“ in St. Ruprecht an der Raab. Am Sonntag folgte nach dem Frühstück die Besichtigung einer Schnapsproduktion. Den Abschluss bildete der Besuch des Apfelstraßenfestes im Raum Puch bei Weiz.

Feuerwehrausflug 2016
Fahrzeugübergabe und Gesamtübung

Fahrzeugübergabe und Gesamtübung

Samstag, 27. August 2016 15:16

Am Freitag, dem 26.08.2016 erfolgte im Rahmen einer Gesamtübung die Übergabe des neuen MTFA an die Feuerwehr Pyhrn. Die Schlüssel für das neue Einsatzfahrzeug wurden durch den Finanzreferenten der Stadt Liezen, Stadtrat Albert Krug, an HBI Heinz Lemmerer und OBI Rudolf Schmied offiziell übergeben. Im Anschluss an die Übergabe rückte die Feuerwehr Pyhrn zu einer Übung auf die Hintersteiner-Alm aus, wo unter anderem eine Brücke von Schmutz gereinigt wurde.

Fahrzeugübergabe und Gesamtübung
Motorradunfall auf der B 138

Motorradunfall auf der B 138

Dienstag, 16. August 2016 20:11

Am Montag, dem 15.08.2016 um ca.13:15 wurde die FF Pyhrn zu einem T03 Verkehrsunfall//Binden von Betriebsmitteln gerufen. Ein Motorradfahrer kam nach dem er einen PKW streifte zu Sturz. Bei der Kollision mit dem PKW wurde der Motorradfahrer zum Glück nur leicht Verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Aufgabe der FF Pyhrn bestand darin, die Unfallstelle abzusichern bzw. zu reinigen und ausgelaufene Betriebsmittel zu Binden. Im Einsatz standen: RLFA und KLFA Pyhrn mit 8 Mann 1 RTW vom Roten Kreuz mit 2 Mann Polizei 1 Fahrzeug 2 Mann

Motorradunfall auf der B 138
Kellerbrand in der Alpenbadstraße

Kellerbrand in der Alpenbadstraße

Montag, 25. Juli 2016 08:22

In einem Mehrparteienhaus kam es am Montag, den 25. Juli 2016, vermutlich durch einen Rückstau des Kamins, zu einer starken Rauchentwicklung im Kellergeschoss.

Kellerbrand in der Alpenbadstraße
Das war der Ostertanz 2016

Das war der Ostertanz 2016

Samstag, 02. April 2016 10:00

Die Freiwillige Feuerwehr Pyhrn bei Liezen bedankt sich herzlich bei allen Besuchern unseres Ostertanz Ball der Roten Rosen 2016!Wir hoffen, Ihr hattet genau soviel Spaß wie wir!

Das war der Ostertanz 2016
Kaminbrand bei Wohnhaus im Pyhrn

Kaminbrand bei Wohnhaus im Pyhrn

Mittwoch, 16. März 2016 09:25

Am Abend kam es gestern den 15.03.2016 um 20:54 bei einem Wohngebäude im Pyhrn zu einem Kaminbrand. Die Ablagerungen im Kamin hatten sich entzündet und am Rauchfang war das Feuer deutlich zu sehen. Ein aufmerksamer Nachbar sah dies und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die Feuerwehr Pyhrn wurde eine Kontrolle rund um den Kamin auf etwaige weitere Brandstellen durchgeführt. Zusätzlich wurde der zuständige Rauchfangkehrer informiert. Zum Glück hatte sich keine weitere Ausbreitung des Kaminbrandes ergeben. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer wurde dann noch der Kamin kontrolliert. Nachdem auch beim Kamin nach dem Erlöschen des Kaminbrandes kein weiterer Schaden festgestellt wurde, konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Rüsthaus einrücken.

Kaminbrand bei Wohnhaus im Pyhrn
Wohnhausbrand im Reithtal Liezen

Wohnhausbrand im Reithtal Liezen

Freitag, 04. März 2016 08:22

Zu einem vermuteten Zimmerbrand wurde die FF Liezen-Stadt am Donnerstag, dem 03. März 2016 gegen 11:30 Uhr alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich jedoch heraus, dass bereits der gesamte Dachstuhl in Brand stand. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurden unmittelbar nach Eintreffen des TLFA Liezens die umliegenden Feuerwehren BtF MFL Liezen, FF Pyhrn und FF Weißenbach b. Liezen alarmiert. Da sich der Brand rasant ausbreitete wurden weitere drei Feuerwehren zum Einsatz nachalarmiert: FF Frauenberg/Enns, FF Ardning und FF Wörschach. Die Brandursache ist unklar. Gegen 17:50 Uhr konnte "Brand Aus" am Einsatzort gegeben werden. Der Brand ist vorerst abgelöscht, die Feuerwehren Liezen-Stadt, Weißenbach/Liezen und Pyhrn bleiben noch am Einsatzort um ggf. weitere auftretende Brände abzulöschen. Ein Übergreifen des Brandes auf den angrenzenden Stall und weitere Nachbargebäude konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren verhindert werden.

Wohnhausbrand im Reithtal Liezen
Gefängniszelle unter Wasser

Gefängniszelle unter Wasser

Dienstag, 02. Februar 2016 23:04

Zu einer nicht alltäglichen technischen Hilfeleistung wurde die FF Pyhrn und Liezen-Stadt am Dienstag, dem 2. Februar 2016 gerufen.

Gefängniszelle unter Wasser
Alarmübung Volksschule Liezen

Alarmübung Volksschule Liezen

Mittwoch, 11. November 2015 21:55

Alle Jahre wieder wird die Alarm- und Räumungsübung in der Liezener Volksschule abgehalten, im Übungseinsatz standen Feuerwehr Liezen Stadt mit Tanklöschfahrzeug und Mehrzweckfahrzeug, Feuerwehr Pyhrn mit Rüstlöschfahrzeug und Atemschutz.Annahme war eine komplette Verrauchung des Ober-sowie Untergeschoßes, mittels Atemschutztrupp mussten vermisste Personen aus dem ersten Obergeschoß gerettet werden.

Alarmübung Volksschule Liezen
Lkw Unfall am Pyhrnpass!

Lkw Unfall am Pyhrnpass!

Freitag, 14. August 2015 09:40

In den frühen morgenstunden des 14.August 2015 kam ein LKW Fahrer auf der B138 Richtung Spital am Pyhrn mit seinem Schwerfahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte in das angrenzende Feld. Ein zufällig nachkommender Lkw der selben Firma leistete sofort Erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehr Pyhrn und Liezen Stadt wurde von Florian Steiermark um 6:13 Uhr alarmiert. Diese rückte mit RLF-A, MTF, TLF-A, LFB, und MZF und 25 Mann aus. Das Rote Kreuz Liezen war mit 2 Fahrzeugen vor Ort. Die Feuerwehr Pyhrn hat in Zusammenarbeit mit dem Notfallsanitätern den eingeklemmten Fahrer aus dem Fahrzeug befreit. Weiters wurden die Verkehrsregelung, sowie die Aufräumarbeiten durchgeführt. Die zuständige Polizei Liezen und Spital am Pyhrn war mit 3 Mann vor Ort

Lkw Unfall am Pyhrnpass!
Unsere Partner & Sponsoren