Motorradunfall B138
Sonntag, 15. Mai 2022 14:37
Am Sonntag, dem 15.05.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 10:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Motorradunfall mit einer verletzten Person alarmiert.
Motorradunfall B138PKW gegen Brückengeländer
Montag, 25. April 2022 06:55
Am Montag, dem 25.04.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 04:26 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B138 alarmiert.
PKW gegen BrückengeländerVerkehrsunfall Pyhrnpass
Freitag, 22. April 2022 12:48
Am Abend des 21.04.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 21:42 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall am Pyhrnpass alarmiert.
Verkehrsunfall PyhrnpassKaminbrand
Freitag, 15. April 2022 14:30
Am Donnerstag, dem 14.04.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 22.34 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in die Pyhrnerhofsiedlung alarmiert.
KaminbrandTragehilfe für Rotes Kreuz
Montag, 04. April 2022 06:39
Am Sonntag, dem 03.04.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 16:30 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Tragehilfe für das Rote Kreuz alarmiert.
Tragehilfe für Rotes KreuzWehr- und Wahlversammlung
Samstag, 02. April 2022 18:00
Am Samstag, dem 02.04.2022 wurde im Rüsthaus Pyhrn die diesjährige Wehrversammlung abgehalten.
Wehr- und WahlversammlungWissenstest der Feuerwehrjugend
Samstag, 02. April 2022 06:31
Unsere zukünftigen aktiven Feuerwehrkammeraden/Innen legten am Samstag, 02.04.2022 in Öblarn den Wissenstest ab.
Wissenstest der FeuerwehrjugendSelchbrand in Pyhrn
Freitag, 01. April 2022 06:20
Am Freitag, dem 01.04.2022 wurde die FF Pyhrn um 16:42 von der Bereichs Alarm- und Warnzentrale "Florian Liezen" mittels Sirenenalarm zu einem Selchbrand alarmiert.
Selchbrand in PyhrnMotorradunfall B138
Samstag, 26. März 2022 06:57
Am Freitag, 25.03.2022 um 12:26 Uhr wurde die FF Pyhrn neuerlich mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen.
Motorradunfall B138Tragehilfe für das Rote Kreuz
Freitag, 25. März 2022 11:33
Am Freitag, 25.03.2022 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 09:20 Uhr mittels Sirenenalarm zur Unterstützung des Roten Kreuz alarmiert.
Tragehilfe für das Rote KreuzZivildienerverabschiedung und Ehrung verdienter Kameraden
Samstag, 19. März 2022 17:11
Vergangenen Samstag, 12.03.2022 fand beim Bereichsfeuerwehrverband Liezen die Verabschiedung der Zivildiener statt. Bei dieser wurde auch FM Julian Hohl von der FF Pyhrn verabschiedet, der von April bis Dezember 2021 seinen Zivildienst bei der Bereichs Alarm- und Warnzentrale "Florian Liezen" ableistete. OBI Stefan Grill bedankte sich persönlich für seine Leistungen, sowie das er durch den Zivildienst den Weg zur Feuerwehr Pyhrn gefunden hat. Im Anschluss wurden noch 5 langjährige Disponenten des "Florian Liezen" mit dem Verdienstzeichen des BFV Liezen 3. Stufe ausgezeichnet. Von der FF Pyhrn erhielten diese Auszeichnung OBI Stefan Grill und BM d.V. Robert Missethon. OBR Binder dankte den ausgezeichneten für deren jahrelanges Engament in der Alarmzentrale des BFV Liezen.
Zivildienerverabschiedung und Ehrung verdienter KameradenAtemschutzausbildung unter Extrembedingungen
Sonntag, 06. März 2022 17:45
Am Samstag, 05.03.2022 hatte der Bereichsfeuerwehrverband Liezen wieder die Möglichkeit mit 10 Atemschutztrupps eine Heißausbildung in der Feuerwehr - und Zivilschutzschule in Lebring abzuhalten. Ein Trupp der FF Pyhrn nutzte diese Gelegenheit für diese einsatzrealistische Weiterbildung.
Atemschutzausbildung unter ExtrembedingungenBrand Hochhaus am Hauptplatz
Montag, 27. Dezember 2021 01:03
Am Sonntag, dem 26.12.2021 um 16:35 Uhr wurden die Feuerwehren Liezen-Stadt, Pyhrn und Maschinenfabrik Liezen zu einem Brand in einem Hochhaus alarmiert
Brand Hochhaus am HauptplatzFriedenslicht der Feuerwehrjugend
Samstag, 25. Dezember 2021 13:06
Am 23.12.2021 wurde von der Feuerwehrjugend der FF Pyhrn das Friedenslicht in Pürgg abgeholt und im Anschluss unter Einhaltung der gültigen Corona-Bestimmungen (2G und FFP2-Maske) an die Bevölkerung verteilt.
Friedenslicht der FeuerwehrjugendVerkehrsunfall B138-Pyhrnerhofsiedlung
Sonntag, 05. Dezember 2021 20:53
Am Sonntag, 05.12.2021 wurde die Feuerwehr Pyhrn um 18:32 Uhr von der Bereichsalarmzentrale "Florian Liezen" mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B138 auf Höhe Pyhrnerhofsiedlung alarmiert
Verkehrsunfall B138-PyhrnerhofsiedlungÖlspur auf B138
Samstag, 30. Oktober 2021 16:13
Heute unterstützte die FF Pyhrn die Straßenmeisterei Liezen bei einer rd. 1,5 km langen Ölspur auf der B138. Der Streckendienst der Straßenmeisterei war zum Ölbinden unterwegs und sah das beim Rüsthaus einige Kameraden sich aufhielten und baten die Anwesenden um Unterstützung. RLFA mit 6 Mann unterstützte darauf die STED-Mitarbeiter bei der Beseitigung der Ölspur.
Ölspur auf B138Grundausbildung abgeschlossen
Mittwoch, 27. Oktober 2021 07:07
37 Kameradinnen und Kameraden aus 5 Feuerwehr-Abschnitten absolvierten am 16.10.2021 in Hall die Grundausbildung. Mit dabei auch FM Julian Hohl und FM Christof Augustin von der FF Pyhrn - wir gratulieren herzlich zur erfolgreich absolvierten GAB!
Grundausbildung abgeschlossenBranddienstleistungsprüfung Bronze/Silber
Dienstag, 12. Oktober 2021 17:09
Am Samstag, dem 09.10.2021 fand (unter Einhaltung der 3G-Regel) beim Rüsthaus Pyhrn die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung statt. Nach intensiver Vorbereitung traten 4 Gruppen (jeweils in den Stufen Bronze und Silber) an.
Branddienstleistungsprüfung Bronze/SilberAtemschutzübung in Döllach
Freitag, 08. Oktober 2021 06:43
Am Mittwoch, 06.10.2021, fand in Döllach die Abschnitts-Atemschutzübung statt. Die FF Pyhrn nahm mit RLFA und 9 Mann an der Übung teil.
Atemschutzübung in DöllachAbschnittsübung in OÖ
Samstag, 02. Oktober 2021 09:59
Am Samstag, dem 25.09.2021 wurde die FF Pyhrn zur Abschnittsübung in Spital am Pyhrn eingeladen.
Abschnittsübung in OÖ