Einsatz nach Hagelunwetter in Knittelfeld
Sonntag, 27. August 2023 13:28
Zum bereits zweiten Katastrophenhilfsdienst-Einsatz im heurigen Jahr rückte die Feuerwehr Pyhrn am Sonntag, dem 27.08. gegen 06:30 Uhr Früh aus.
Einsatz nach Hagelunwetter in KnittelfeldZimmerbrand in Wörschach
Montag, 21. August 2023 06:36
Am Montag, dem 21.08. wurde die Feuerwehr Pyhrn um 14:06 Uhr mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der Feuerwehr Wörschach bei einem Zimmerbrand im Ortsgebiet angefordert.
Zimmerbrand in WörschachBaum über Straße am Pyhrnpass
Samstag, 05. August 2023 08:19
Während KLFA Pyhrn mit 7 Mann im Bereich Radkersburg im Katastropheneinsatz stand, wurde die FF Pyhrn am Samstag um 01:33 Uhr mittels Sirenenalarm zu einen weiteren Einsatz alarmiert. Auf der B138 stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und wurde von RLFA und MTFA Pyhrn mit 11 Einsatzkräften beseitigt. Weiters stand auch die FF Spital/Pyhrn im Einsatz
Baum über Straße am PyhrnpassKHD Einsatz in Radkersburg
Freitag, 04. August 2023 08:13
Die außergewöhnliche Wetterlage mit großen Regenmengen hat einen umfassenden Feuerwehreinsatz in allen südlichen Bezirken der Steiermark nach sich gezogen. Am Freitag den 04.08.2023 erging bereits in den Morgenstunden ein erstes Ansuchen um Unterstützung aus dem BFV Radkersburg an den BFV Liezen.
KHD Einsatz in RadkersburgTechnische Hilfeleistungsprüfung in Silber und Bronze
Freitag, 28. Juli 2023 06:47
Am Freitag haben 13 Kameradinnen und Kameraden die THLP in Silber und Bronze erfolgreich bestritten. Dabei durften sich 6 Kameraden über das Leistungsabzeichen in Bronze und 7 über das in Silber freuen.
Technische Hilfeleistungsprüfung in Silber und Bronzelangwierige LKW-Bergung auf Wurzeralm
Donnerstag, 27. Juli 2023 15:30
Am Donnerstag, dem 27.07. wurde die Feuerwehr Pyhrn um 10:41 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer LKW Bergung auf die Wurzeralm alarmiert.
langwierige LKW-Bergung auf WurzeralmGroßbrand AWV Liezen
Mittwoch, 26. Juli 2023 15:54
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Pyhrn um 16:11 Uhr mittels Sirenenalarm zum Großbrand am AWV Gelände alarmiert. Bis ca. Mitternacht standen RLFA, KLFA und MTFA Pyhrn mit 17 Personen im Einsatz.
Großbrand AWV LiezenLKW-Bergung B320 bei Wörschach
Dienstag, 25. Juli 2023 06:50
Am Dienstag (25.07.) wurde die Feuerwehr Pyhrn um 10:13 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer LKW-Bergung auf die B320 alarmiert.
LKW-Bergung B320 bei Wörschach Wohnhausbrand in Spital/Pyhrn
Donnerstag, 20. Juli 2023 06:42
Am Donnerstag, dem 20.07. 2023 wurde die FF Pyhrn um 19:38 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Spital am Pyhrn alarmiert.
Wohnhausbrand in Spital/PyhrnSuchaktion im Lexgraben
Montag, 10. Juli 2023 07:19
Am Montag um 00:37 Uhr wurde die Feuerwehr Pyhrn mittels stillen Alarm zu einem Assistenzeinsatz für die Bergrettung Liezen alarmiert.
Suchaktion im LexgrabenLandesjugendleistungsbewerb
Sonntag, 09. Juli 2023 15:49
Am Sonntag stellte sich unsere Feuerwehrjugend, gemeinsam mit anderen Feuerwehren des Abschnitts Liezen, den Herausforderungen des 51.
LandesjugendleistungsbewerbÜbung mit den Nachbarfeuerwehren
Freitag, 07. Juli 2023 19:48
Am Freitag, dem 07.07. fand eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Liezen-Stadt und der Feuerwehr Spital am Pyhrn statt.
Übung mit den NachbarfeuerwehrenSicherungsdienst Österreich-Radrundfahrt
Mittwoch, 05. Juli 2023 15:32
Die 4. Etappe der "Tour of Austria" führte unter anderem über den Pyhrnpass. Die Feuerwehr Pyhrn unterstützte die Polizei mit 12 Kamerad:innen bei der Absicherung der Strecke.
Sicherungsdienst Österreich-RadrundfahrtJugendbewerb in Palfau
Samstag, 01. Juli 2023 07:28
Heute fand bei der Freiwillige Feuerwehr Palfau der 2.Bereichsjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel statt. Die Jugendlichen der Feuerwehr Pyhrn sind in Bronze alleine angetreten. Die Bewerbsgruppe in Silber ist gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wörschach der Feuerwehr Weißenbach Bei Liezen und der Feuerwehr Liezen-Stadt angetreten. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!!
Jugendbewerb in PalfauJugendbewerb Stein/Enns
Samstag, 03. Juni 2023 15:32
Am Samstag, 3.6. fand am Sportplatz in Stein/Enns der erste Bereichsjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel statt. Wir gratulieren unserer Feuwehrjugend zu den tollen Platzierungen!
Jugendbewerb Stein/EnnsFlorianikirchgang 2023
Samstag, 06. Mai 2023 23:00
Gemeinsam mit der Feuerwehr Liezen-Stadt und der Betriebsfeuerwehr Maschinenfabrik Liezen wurde am Samstagabend, dem 06.05. dem Schutzheiligen der Feuerwehren zu Ehren - dem Heiligen Florian - gedacht und in der Stadtpfarrkirche Liezen eine Messe gefeiert. Musikalisch wurde die Feier von einer Abordnung der Stadtmusikkapelle Liezen begleitet. Weiters nahmen zahlreiche Ehrengäste an der Messe Teil, in der Herr Altpfarrer Josef Schmidt betonte, dass ehrenamtlich verbrachte Zeit keine verschwendete Zeit sei. Im Anschluss trafen sich die 3 Feuerwehren im Liezenerhof zu einen gemeinsamen Abendessen.
Florianikirchgang 2023Abschnittsübung A04-Liezen
Samstag, 29. April 2023 19:56
Am Freitag fand die Abschnittsübung Liezen statt. Es wurde davon ausgegangen, dass die Einsatzszenrarien im Rahmen einer Blackout-Situation stattfanden. Über Funk wurden die Feuerwehren vom Abschnittsführungsstab zu den Einsätzen angefordert. Die Feuerwehr Pyhrn erhielt den Auftrag, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Dorfplatz Weißenbach abzuarbeiten. Die Übungsnachbesprechung fand im Anschluss im Rüsthaus der Feuerwehr Weißenbach Bei Liezen statt.
Abschnittsübung A04-LiezenÜbung Verkehrsunfall/eingeklemmte Person
Samstag, 22. April 2023 14:02
Am Freitag stand das Thema Hydraulisches Rettungsgerät am Übungsplan. Ziel der Übung war es, den richtigen Umgang bei einem Verkehrsunfall bzw. bei Personenrettungen sicher zu stellen.
Übung Verkehrsunfall/eingeklemmte PersonWissenstest in St. Gallen
Samstag, 15. April 2023 18:42
Der heutige Tag stand für die Feurwehrjugend des Abschnittes Liezen (Feuerwehren Döllach, Liezen, Pyhrn, Weißenbach und Wörschach) ganz im Zeichen des Wissenstests. Nach intensiven Vorbereitungen konnten so von der FF Pyhrn 4 Jugendliche und 1 Quereinsteiger das Goldene und 4 Jugendliche das Silberne Wissenstestabzeichen entgegen nehmen. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!
Wissenstest in St. Gallen